"Vernunft ist die Fähigkeit, objektiv zu denken."
Erich FrommVeranstaltung 2023
Programmdetails
——————
Theaterstück | Alice Herz-Sommer (1903-2014)
Alice - Spiel um dein Leben
Sonntag, 04. Juni bis 06. Juni 2023 ab 18.00 Uhr
Ort: Hamburger Kammerspiele, Hartungstr. 9-11
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit den Hamburger Kammerspiele.
——————
MIT2WO After Work Club
Soziales & Kultur
Donnerstag, 08. Juni 2023 um 18.00 Uhr
Ort: Hanna Arendt Salon, Schulterblatt 124, 20354 Hamburg
Offenes Ankommen 17:45 Uhr
Part 1 ab 18.00 -19.00 Uhr
Bei der Kulturvernetzung spricht Ron Zimmerling über sein Projekt "Juden, Juden, Juden", dessen Premiere am Donnerstag, 15. Juni in den LICHTHOF stattfindet. Der Verein MIT2WO ist ein Partner dieses Projekts. Der Lichtkünstler, Autor und Regisseur Michael Batz spricht zum Thema: Bücherverbrennung vor 80 Jahren. Herr Stefan Hensel ist Antisemitismusbeauftragter der Stadt Hamburg. Sein Anliegen ist die Stärkung jüdischen Lebens in Hamburg.
Part 2 ab 19.00 - 20.00 Uhr
Zu Gast: Peggy Parnass, Norma van der Walde und Andreas Wittenberg.
Premiere: des Projekt Zikaron Basalen ("Erinnerungen im Wohnzimmer") ist eine israelische Initiative, bei der Privatpersonen in ihre Wohnzimmer einladen, um den Bericht eines oder einer Shoa-Überlebenden zu hören. Ziel ist, durch persönliche Segnungen das Gedenken an den Holocaust in der Gesellschaft wachzuhalten.
——————
Staatsbibliothek | Von Bürgern und ihren Feuern
Vortrag zur Hamburger Bücherverbrennung vor 80 Jahren
Samstag, 10. Juni 2023 um 19.00 Uhr
Ort: Lichthof, Mendelssohnstraße 15B, 22761 Hamburg
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Michael Batz & dem Lichthof.
——————
Jewish Chamber Orchestra Hamburg
Konzert in Erinnerung an Edvard Moritz
Sonntag, 11. Juni 2023
Ort: Logensaal, Hambuger Kammerspiele
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Jewish Chamber Orchestra.
——————
LICHTHOF präsentiert:
JUDEN JUDEN JUDEN — Das Stück der Bürger:innenbühne | PREMIERE
Donnerstag, 15. Juni 2023 um 19.30 Uhr
21:00 Uhr Konzert Gennady Tsypin und Iryna Kaplan
21:30 Uhr Konzert Yehuda Kornfeld
Ort: Lichthof, Mendelssohnstraße15B 9, 22761 Hamburg
Freitag, 16. Juni 2023 um 19.30 Uhr
Hitler Baby One More Time – Performance
21:00 Uhr Podiumsgespräch mit Dor Aloni, Tomer Gardi und anderen
Ort: Lichthof, Mendelssohnstraße15B 9, 22761 Hamburg
Samstag, 17. Juni 2023 um 19.30 Uhr
Konzert Alexander Polinsky
20:00 Uhr Konzert Ryskinder
Ort: Lichthof, Mendelssohnstraße15B 9, 22761 Hamburg
Sonntag, 18. Juni 2023 um 17.00 Uhr
Lesung Alexander Estis
18:00 Uhr JUDEN JUDEN JUDEN – Das Stück der Bürger:innenbühne
Ort: Lichthof, Mendelssohnstraße15B 9, 22761 Hamburg
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Lichthof.
——————
MIT2WO After Work Club
Soziales & Kultur
Donnerstag, 22. Juni 2023 um 18.00 Uhr
Ort: Goldbekhaus Winterhude, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Offenes Ankommen 17:45 UhrPart 1 ab 18.00 -19.00 Uhr
Bei der Kulturvernetzung erzählt Stella Jürgensen von Stella's Morgenstern persönliche Anekdoten. Herr Jürgen Krenz vom "Goldbekhaus" - die Kreativschmiede im Herzen von Winterhude mit Bewegung und Vergnügen. Frau Mirjam Gläser von der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf und Jüdische Museum Rendsburg.
Part 2 ab 19.00-20.00 Uhr
Bei dem MIT2WO Campus geht es um Zeitwandel. Mit Avraham Rosenblum und Giorgio Paolo Mastropaolo. Zu Gast: Dr. Miltiadis Zermpoulis ist in der Akademie der Polizei Hamburg im Team des Instituts für transkulturelle Kompetenz, wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Institutsleiter.Wir greifen aus der Metaphysik und Erkenntnistheorie das Lehren und Lernen als Thema auf, zum Beispiel den Ansatz von Hannah Arendt: „Denken ohne Geländer“, damit Menschen in einem leeren Raum sich in der Pluralität erneut begegnen im Prozess des Dialogs, des Diskutierens und der Erkenntnis.
——————
LICHTHOF präsentiert:
Freitag, 23. Juni 2023 um 19.30 Uhr
Hitler Baby One More Time – Performance
21:00 Uhr Late Night mit Daniel Kahn & Guests
Ort: Lichthof, Mendelssohnstraße15B 9, 22761 HamburgWir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Lichthof.
——————
Hanse Shtetl präsentiert:
KULTURVERNETZUNG MIT DEM VEREIN MIT2WO - AFTER WORK CLUB
Donnerstag, 22. Juni 2023 um 18.00 Uhr
Ort: Goldbekhaus Winterhude, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
BLONDZHENDIKE LIDER - Kateryna Ostrovska
Samstag, 24. Juni 2023 um 20.00 Uhr
Ort: Goldbekhaus Winterhude, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
SONGWRITING-WORKSHOP MIT DANIEL KAHN
Sonntag, 25. Juni 2023 um 12.00-16.00 Uhr
Ort: Goldbekhaus Winterhude, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
ZINGERAY & OPEN STAGE MIT DANIEL KAHN und Kateryna Ostrovska
Sonntag, 25. Juni 2023 um 17.00 Uhr
Ort: Goldbekhaus Winterhude, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Goldbekhaus Winterhude.
——————
LICHTHOF präsentiert:
Samstag, 24. Juni 2023 um 19.30 Uhr
JUDEN JUDEN JUDEN – Das Stück der Bürger:innenbühne
21:15 Uhr Konzert: Jewish Chamber Orchestra Hamburg
im Anschluss: DJ Gil Abramov
Ort: Lichthof, Mendelssohnstraße15B 9, 22761 Hamburg
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Lichthof.
——————
MIT2WO Travel Club PREMIERE
Soziales & Kultur
Sonntag, 01. Juli 2023 um 13.15 Uhr
Ort: Jüdisches Museum Rendsburg, Prinzessinstraße 7, 24768 Rendsburg
Treffen: Dammtor Hamburg, um 11.30 Uhr
Rückfahrt, um 15:56 Uhr - Ankunft Dammtor Hamburg 17.11 Uhr
Ticket sind limitiert - reserviere Dein Platz!
MIT2WO Travel Club wird unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Ausstellung: Hier und Jetzt! Jüdische Gegenwart und Geschichte in Schleswig-Holstein“.
Erleben Sie mit uns die erste gemeinsame Gruppenfahrt zum Jüdischen Museum Rendsburg. Frau Mirjam Gläser von der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf und Jüdische Museum Rendsburg wird uns empfangen und auf die Entdeckung der jüdischen Gegenwart gehen.
Inkl. freien Eintritt, Zugticket, koscheren Getränken & Snack.
——————
Jewish Chamber Orchestra Hamburg
Musikalische Stolpersteine
Freitag, 08. September 2023
Ort: Tschaikowsky-Saal, Hamburg
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Jewish Chamber Orchestra.
——————
Das Haus des Paul Levy
Dienstag, 26. September 2023 um Uhr
Ort: Rothenbaumchaussee 26Vortrag und Führung im Rahmen des Hamburger Architektursommers.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Michael Batz.
——————
Jewish Chamber Orchestra Hamburg
Zum Gedenken an die Novemberpogrome
Donnerstag, 09. November 2023
Ort: Rolf-Liebermann-Studio, Hamburg
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit den Jewish Chamber Orchestra.