"Nach Wahrheit forschen, Schönes lieben, Gutes wollen, das Beste tun. Das ist die Bestimmung des Menschen."
Moses Mendelssohn
Sie wollen MIT2WO kennenlernen? Treffen wir uns!
Sie interessieren sich für das, was MIT2WO so macht?
Dann kommen wir gerne bei Ihnen vorbei!
Ob in Ihrer Schule, Initiative, Institution oder Ihrem Verein – wir geben gerne einen Einblick in unsere Netzwerkarbeit und die Themen, mit denen wir uns beschäftigen.
Um genug Zeit für Fragen und Austausch zu haben, empfehlen wir einen Zeitraum von ca. 90 Minuten. Die Gruppengröße sollte nicht mehr als 30 Personen betragen.
Wichtig für Ihre und unsere Planung: Für eine angemessene Vorbereitungszeit brauchen wir i.d.R. 6-9 Wochen.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit!
MIT2WO Campus Schulprojekt: Humanität & denk mal anders
Leitung: Norma van der Walde, Giorgio Paolo Mastropaolo D. I., Stella Jürgensen, Irmgard Schrand, Kelly Laubinger, Miltiadis Zermpoulis.
Thema der Stunde: Individuelle Begegnungen mit Zeitgeschichte und Philosophie/ Religion. Option: PGW (Politik - Gesellschaft – Wirtschaft) & Gesellschaft (Geographie - Geschichte – Politik)
Stundenziel/Kernanliegen
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten im Team im Anschluss an den Vortrag der Zeitzeugin Norma van der Walde. Mit diversen philosophischen Ansätzen entstehen eigene Lösungsoptionen. Sie finden diese, indem sie sich mit relevanten Aspekten auseinandersetzen und somit in der Wahrnehmung die gewohnte Perspektive verändern.