Sonntag, 04. -06. Juni, Alice - Spiel um dein Leben | Donnerstag, 8. Juni MIT2WO After Work Club | Programmplan |
Samstag, 10. Juni Von Bürgern und ihren Feuern | Sonntag, 11. Juni Jewish Camber Orchestra Hamburg | |
Sonntag, 11. Juni Privat Event mit Irmgard Schrand | Donnerstag, 15. -18. Juni, Premiere: Juden, Juden, Juden |
„Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich“
Schalom Ben-Chorin
MIT2WO Kulturnetzwerk e.V. vernetzt jüdische Interessierte an Orten jüdischer Geschichte und Gegenwart in Hamburg:
Jeden Monat an einem anderen Ort
Jedes Mal mit neuen Begegnungen
Jedes Mal mit neuen Perspektiven
am 2. und 4. Donnerstag im Monat (April-Juni und September-November):
1. Soziales und Gesellschaft – Inputs, Debatte, Begegnung
2. Kunst und Kultur – Lesung, Kunst, Musik, Performance
3. Geschichte und Zeitgeschehen – Vorträge, Diskussion, Workshops
4. Philosophie und Nach-Denken - Pre-ShabbatClub
Sich an der jüdischen Gegenwart beteiligen, kennenlernen und inspirieren lassen!
Beim After Work Club
kommen wir ins Gespräch!
Zusammenarbeit:Alster Touristik GmbH | Aufmacher | Chabad Haus | Das Peace | CHAVERIM-Newsletter
H. Linde-Lembke | Denk Mal Am Ort | Ernst Deutsch Theater | Goldbekhaus Winterhude | Gymnasium Hoheluft | Junges Forum des Deutsch-Israelischen Gesellschaft | Hamburger Kammerspiele | Hannah Arendt Salon | Herbert Weichmann Haus | Hummustopia | Internationales Auschwitz-Komitee | Israelitische Töchterschule | Institut für die Geschichte der Deutschen Juden | Institute for Jewish Philosophy and Religion
University of Hamburg | Jewish Chambers Orchestra | Jüdische Gemeinde Hamburg |
Jüdisches Museum Rendsburg | Konrad Adenauer Stiftung | KomponistenQuartier |
Koch Kontor | Lichthof Theater | Limmud Europe | Michael Batz |Musikclub Indra |
MuT-Zentrum | NDR Schabbat Schalom | Reformsynagoge | SMARTments | Stiftung Denkmalpflege Hamburg | Varnhagens Töchter Berlin | VJSNord | Wohl oder Übel